Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen
Lesen Sie hier alle Fragen rund um Mutaflor®
Was und wofür wird Mutaflor® angewendet?
Mutaflor® ist ein probiotisches Arzneimittel, welches der Behandlung von Darmerkrankungen dient und die Gesundheit des Darms stärken kann.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Produkten von Mutaflor®.
Warum ist ein starker Darm für die Immunabwehr so wichtig?
Gut 80 % unseres Immunsystems befindet sich im Darm. Zur Stärkung dieser Darm-Immunkraft eigenen sich nachweislich probiotische EcN-Bakterien (Stamm Nissle), denn sie modulieren das Immunsystem und aktivieren es. Sie helfen ihm, sich gegen mögliche Krankheitserreger zur Wehr zu setzen, die gesunde Darmflora (Mikrobiom) zu stärken und Beschwerden zu reduzieren.
Warum ist dieser probiotische Stamm Nissle so einzigartig?
Der E. coli Stamm Nissle 1917 (EcN) gehört zu den wohl am besten untersuchten
probiotischen Wirkstoffen weltweit. Er wird zur Therapie zahlreicher
Erkrankungen mit dem Ursprung im Darm eingesetzt. EcN wird ausschließlich im Arzneimittel Mutaflor® eingesetzt und besitzt eine studienbelegte Wirksamkeit.
Wo wird Mutaflor® hergestellt?
Die eigene Herstellung in Deutschland sichert höchste pharmazeutische Qualitätsstandards für sichere und wirksame Arzneimittel.
Wie ist Mutaflor® einzunehmen?
Die richtige Dosierung und Anwendung unterscheidet sich je nach Produkt und Patient. Hier finden Sie eine Übersicht zu den einzelnen Mutaflor® Produkten und spezifische Hinweise.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, wie Sie Mutaflor® einzunehmen haben, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Hier geht es zum Download der Gebrauchsanweisungen:
Wie ist Mutaflor® aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nach dem angegebenem Verfallsdatum auf der Faltschachtel darf das Arzneimittel nicht mehr verwendet werden. Im Kühlschrank lagern (2°C bis 8°C).
Warum kann Mutaflor® sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung helfen?
Sowohl bei Durchfall (Diarrhö) als auch bei Verstopfung (Obstipation) gerät die Darmmikrobiota aus dem Gleichgewicht. Das heißt, der Darm enthält zu wenig nützliche Darmbakterien, die eine normale Funktion des Darms gewährleisten. Der natürliche probiotische Lebendwirkstoff E. coli Stamm Nissle 1917 in Mutaflor® hilft, das Gleichgewicht in der Darmmikrobiota wiederherzustellen. So kann Mutaflor® sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung auf ganz natürliche Weise helfen.
Kann ich Mutaflor® längere Zeit einnehmen?
Mutaflor® können Sie bedenkenlos über einen längeren Zeitraum einnehmen. Sollte dies länger als 2 Wochen dauern, sollten Sie jedoch zur Klärung der Erkrankungsursache einen Arzt aufsuchen. Nur er kann Ihnen sagen, ob es für Ihre Darmerkrankung eine andere organische Ursache gibt.
Kann ich Mutaflor® mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, inwiefern Sie andere Arzneimittel derzeit einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen, in naher Zukunft einzunehmen.
Insbesondere bestimmte Antibiotika und Sulfonamide können die Wirksamkeit von Mutaflor® einschränken.
Kann ich Mutaflor® auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit können Sie Mutaflor® einnehmen.
Kann ich Mutaflor® auch Säuglingen geben?
Ja, Mutaflor® Suspension ist bei Durchfall bei Säuglingen ab dem 1. Lebenstag zugelassen.
Ist Mutaflor® für Vegetarier bzw. für Veganer geeignet?
Mutaflor® ist für Vegetarier und Veganer nicht geeignet, da das Arzneimittel Gelatine enthält.
Wo kann ich Mutaflor® kaufen und welche Packungsgrößen gibt es?
Das probiotische Arzneimittel Mutaflor® ist in jeder stationären Apotheke und in Online-Apotheke erhältlich.
Die Produkte sind in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
Mutaflor®: 20 magensaftresistente Hartkapseln, PZN: 03840686
Mutaflor®: 50 magensaftresistente Hartkapseln, PZN: 03840841
Mutaflor®: 100 magensaftresistente Hartkapseln, PZN: 03840864
Mutaflor® mite: 20 magensaftresistente Hartkapseln, PZN: 03840893
Mutaflor® Suspension: 5 × 1 ml, PZN: 08522979
Mutaflor® Suspension: 10 × 1 ml, PZN: 07592825
Mutaflor® Suspension: 25 × 1 ml, PZN: 08522985
Mutaflor® Suspension: 5 × 5 ml, PZN: 08649243
Mutaflor® Suspension: 25 × 5 ml, PZN: 08649266
Welches Produkt ist das richtige für mich?
Das probiotische Arzneimittel Mutaflor® kann sowohl bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa als auch bei funktionellen Darmstörungen wie Verstopfung, Blähungen und Durchfall helfen. Lesen Sie hier, welches der Produkte von Mutaflor® das richtige für Sie ist.
Mutaflor®. Wirkstoff: Escherichia coli Stamm Nissle 1917. Anwendungsgebiete: Colitis ulcerosa in der Remissionsphase, Chronische Obstipation. Warnhinweis: Im Kühlschrank lagern (2 °C bis 8 °C). Stand: 04.2018
Mutaflor® mite. Wirkstoff: Escherichia coli Stamm Nissle 1917. Anwendungsgebiete: Colitis ulcerosa in der Remissionsphase, Chronische Obstipation. Warnhinweise: Bei 2 °C bis 8 °C (im Kühlschrank) aufbewahren. Stand: 03.2014
Mutaflor® Suspension. Wirkstoff: Escherichia coli Stamm Nissle 1917. Anwendungsgebiete: Diarrhö bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern; Diarrhö bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter Sondenernährung; Kolonisationsprophylaxe bei Früh- und Reifgeborenen; Steigerung der postnatalen Immunkompetenz bei Früh- und Reifgeborenen. Warnhinweise: Vor Gebrauch schütteln. Im Kühlschrank (2 °C bis 8 °C) aufbewahren. Verwendbarkeit nach Anbruch einer 5 ml Ampulle: 5 Tage. Stand: 03.2015
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.