
Effektive Behandlung von Durchfall bei Babys und Kindern
Durchfall tritt häufig im Rahmen eines Magen-Darm-Infekts auf und sorgt oft für Unsicherheit bei den Eltern. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Babys, Kleinkinder oder Kinder unter Durchfall leiden, welches Medikament bei der Behandlung hilft und wann Sie zum/zur Ärzt:in gehen sollten.
Direkt zum gewünschten Thema:
Durchfall natürlich behandeln: Mutaflor® Suspension für Kinder und Babys
Für die Behandlung von Durchfall beim Baby, Kleinkind und Kind kann die rezeptfreie Mutaflor® Suspension eine sanfte und effektive Lösung bieten. Dieses Medikament gegen Durchfall eignet sich bereits für Säuglinge und bietet zahlreiche studienbelegte Vorteile:
- enthält den Wirkstoff E. coli Stamm Nissle 1917 zur Unterstützung der Darmflora
- stärkt die Darmschleimhaut
- lindert Symptome
- reduziert die Zahl der Durchfalltage1,2
- wirkt 3-mal schneller als herkömmliche mikrobielle Wirkstoffe wie Laktobazillen3
- einfache Verabreichung dank praktischer Trinkampulle – ideal auch für Babys
Unterstützende Behandlung von Durchfall bei Baby und Kind
Bei Durchfall, häufig ausgelöst von einem Magen-Darm-Infekt, stellt sich schnell die Frage, was Sie für Ihr Baby tun können, um die Beschwerden zu lindern. Um das Verdauungssystem des Kindes zu schonen, sollte in den ersten ungefähr 4 Stunden nach Beginn des Durchfalls vor allem viel Flüssigkeit zugeführt werden.4
Beachten Sie Folgendes:4
- Gestillte Babys bekommen weiterhin Muttermilch.
- Kamillen- oder verdünnter schwarzer Tee sollte nur bei Zimmertemperatur gereicht werden.
- Bei Appetit können Sie fettarme, leicht verdauliche Nahrung wie Zwieback, Toast oder Reisbrei anbieten.
- Verzichten Sie auf blähende oder gebratene Speisen.
- Bei Besserung können Sie die normale Ernährung schrittweise wieder einführen. Geeignet dafür ist zum Beispiel Apfel- oder Bananenbrei, Joghurt, Quark sowie unverdünnte Milch.

Tipp zur Teezubereitung:
Um den Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust auszugleichen, empfiehlt es sich, pro 100 Milliliter Tee eine Prise Salz und 1 bis 2 Teelöffel Traubenzucker hinzuzufügen.
Verwenden Sie Elektrolytlösungen aus der Apotheke nur kurzfristig, da sonst zu viele Mineralstoffe in den Körper gelangen.4 Achten Sie in diesem Zusammenhang auf die Angaben in den jeweiligen Packungsbeilagen der Präparate.

Mutaflor® Suspension – für Säuglinge und Kinder
Mutaflor® Suspension dient der natürlichen Behandlung von Durchfall und eignet sich bereits für Säuglinge. Dank Trinkampullen ist das Mittel leicht zu verabreichen.
Ärztliche Hilfe bei Kindern mit Durchfall
Meist ist ein Arztbesuch bei Durchfall nicht nötig. Im Folgenden erfahren Sie, wann er doch erforderlich wird, auf welche Warnzeichen Sie achten sollten und welche Informationen wichtig für den/die Ärzt:in sind.
Durchfall beim Baby: Wann zum/zur Ärzt:in?
Bei Durchfall müssen Eltern unbedingt Warnzeichen beachten, die einen Besuch beim/bei der Kinder- und Jugendärzt:in erforderlich machen:4
- häufiger wässriger Stuhlgang innerhalb eines Tages:4
- Babys: mehr als 4
- Kleinkinder: mehr als 6
- Schulkinder: mehr als 8
- starke krampfartige Bauchschmerzen
- Fieber
- Blut im Stuhl
Achten Sie auf Anzeichen von Austrocknung!
Bei Magen-Darm-Problemen verliert der Körper viel Flüssigkeit und wichtige Mineralstoffe. Ein trockener Mund, Müdigkeit, schlaffe Haut und wenig Urin sind Warnsignale für Austrocknung.4
Wichtige Hinweise für Ihren/Ihre Ärzt:in
Beobachten Sie bei Durchfall Ihr Baby oder Kind genau, um dem/der Ärzt:in hilfreiche Informationen zu geben. Diese können entscheidend für die Behandlung sein:5
- Fieber, Bauchschmerzen oder Erbrechen
- Häufigkeit und Menge des Stuhlgangs
- Beschaffenheit und Farbe des Stuhls
- wie oft Ihr Kind Wasser lässt
- zusätzliche Symptome wie Husten oder Schnupfen
- Erkrankung anderer Familienmitglieder
- ungewöhnliche Schwäche des Kindes